Haarlemer Öl, die tödliche Waffe zur Vorbeugung und Bekämpfung der Grippe
HISTORISCHE ERINNERUNGEN
Haarlemer Öl, die tödliche Waffe zur Vorbeugung und Bekämpfung der Grippe
HISTORISCHE ERINNERUNGEN
Bis zum 6. Jahrhundert
Alle Epidemien wurden als "Plagen" bezeichnet, die Grippe oder Epidemien waren. Um das Böse einzudämmen, organisierte Papst Gregor eine Prozession mit einem Bild der Jungfrau Maria. Wunder, das funktioniert hat!
Später im 14. Jahrhundert
Nach dem Überleben der zweiten großen Seuche Pest. Der Glaube an die Heiligkeit blieb jedoch bestehen, die Epidemie tötete in fünf Jahren 30 Millionen Menschen. Das ist ein Drittel der Bevölkerung Europas.
Im 19. Jahrhundert
Der Kurs änderte sich in Paris, wo eine Cholera-Epidemie Europa erfasste und die oberen Schichten der Gesellschaft stark traf. Die Epidemie stärkt die Hygienebewegung und es wurde viel Dekontaminationsarbeit geleistet. Der Ruf zu Gott war nicht genug und musste auch an Stadtplaner und Ärzte gerichtet werden. Danach war dank Pasteur die Ansteckungsgefahr nachgewiesen, Impfungen wurden offensichtlich und die Seuchengefahr schien isoliert.
Die Ankunft des 20. Jahrhunderts
Im Jahr 1918 kannte die Welt eine katastrophale Episode mit der Spanischen Grippe (Teil Chinas, aber in Frankreich Spanisch genannt, da sie glaubten, dass sie von den Soldaten in Konserven zurückgebracht wurde). Die Grippe hat 20 bis 40 Millionen Menschen das Leben gekostet, mehr als weltweite Konflikte bewirkt haben. Die Grippepandemie von 1918-1919 tötete mehr Menschen als der Große Krieg. Trotz medizinischer Fortschritte wenig später zwei weitere Epidemien, die Grippe 1957. (Asiatische Grippe: 4 Millionen Tote) 1968 (Hongkong-Grippe: 2 Millionen Tote). Die seit 20 Jahren zirkulierenden Viren sind Nachkommen des Hongkong-Virus. Diese drei Grippeepidemien des XNUMX. Jahrhunderts haben einen gemeinsamen Punkt. Ihr volierenartiger Ursprung und ihre Geburt im äußersten Orient, wo die dichte Population in direktem Kontakt mit Tieren lebt.
21. Jahrhundert. Diesmal ist es die neue Vogelgrippe.
Beim Lesen oder Hören der Medien sind die Informationen über diese neue Grippe in vielen Ländern weit verbreitet. „Ein planetarer medizinischer Alarm. Eine Krankheit, deren Namen wir nicht kennen, die aber aus Asien stammt. Die Todesverdächtigen befinden sich in Kanada und in Vietnam, die Krankheit wird auch in Deutschland vermutet. Das Szenario ist ein Traum für einen Medizinthriller.“ Dies ist, was wir in der Wissenschaft und einem Internetjournal lesen können, das nur auf Französisch vorliegt und für diesen Anlass übersetzt wurde:
Von einer Minderheit niedergeweint, von der Mehrheit gelobt, befindet sich Tamiflu in einer paradoxen Lage: Sein Status als Anti-Vogelgrippe-Medikament hat seinem Hersteller Glück gebracht….. die Tamiflu würde so schnell wie möglich in Vergessenheit geraten.
Millionen von Seiten werden darüber geschrieben Risiken und Folgen der Vogelgrippe.