Schwefel gegen Harnwegsinfektionen
Eine Versorgung mit bioverfügbarem Schwefel kann als kurative oder vorbeugende Behandlung gegen Harnwegsinfektionen eingesetzt werden. Um zu verstehen, wie dies möglich ist, schauen wir uns an, was eine Harnwegsinfektion ist. EIN Harnwegsinfektion (UTI) ist eine Infektion in jedem Teil Ihres Harnsystems - Ihren Nieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre. Die meisten Infektionen betreffen die unteren Harnwege - die Blase und die Harnröhre. Frauen haben ein höheres Risiko, eine Harnwegsinfektion zu entwickeln als Männer.
Die Anatomie des weiblichen Harnsystems erhöht das Risiko einer Harnwegsinfektion aufgrund der relativen Kürze der Harnröhre erheblich. Dies erleichtert es Bakterien, in die Blase zu gelangen. Eine Ergänzung in bioverfügbarem Schwefel bietet einen zusätzlichen Vorteil gegen Harnwegsinfektionen und hilft, schmerzhafte Empfindungen und häufiges Wasserlassen zu beruhigen.
Symptome und verschiedene Arten von Harnwegsinfektionen
Je nach Ort der Infektion gibt es drei Arten von Harnwegsinfektionen. Die Behandlung von Harnwegsinfektionen ist jedoch unabhängig vom Standort gleich.
- Blasenentzündung. Die häufigste Form der Harnwegsinfektion, von der hauptsächlich Frauen betroffen sind. Blasenentzündung ist eine Entzündung der Blase. Die Entzündung wird normalerweise durch die Proliferation von Darmbakterien wie Escherichia coli verursacht. Die Bakterien gelangen über die Harnröhre von der Vulva zur Blase. Blasenentzündung wird normalerweise von Urethritis, einer Entzündung der Harnröhre, begleitet. Haarlemöl mit seiner antiseptischen und antibakteriellen Wirkung ist eine wirksame Behandlung von Harnwegsinfektionen.
- Urethritis. Wenn die Infektion nur die Harnröhre betrifft, spricht man von Urethritis. Verschiedene Infektionserreger können Urethritis verursachen. Am häufigsten sind Chlamydien und Gonorrhoe (das Bakterium, das Gonorrhoe verursacht).
- Pyelonephritis. Pyelonephritis ist eine schwerwiegendere Erkrankung. Es bedeutet eine Becken- und Nierenentzündung. Dies wird normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht. Dies kann eine Komplikation einer unbehandelten oder nicht ordnungsgemäß behandelten Blasenentzündung sein, die die Vermehrung von Bakterien von der Blase zu den Nieren ermöglicht. Akute Pyelonephritis tritt besonders bei schwangeren Frauen auf.
MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN VON URINÄRTRAKTINFEKTIONEN, WENN NICHT BEHANDELT
In allen Fällen von Harnwegsinfektionen ist es wichtig, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um eine geeignete Behandlung zu finden. Unbehandelt vermehrt sich die Infektion weiter und dringt in das Harnsystem ein. Dies kann zu einer schwereren Niereninfektion (Pyelonephritis) oder Nierensteinen führen. In einigen Fällen kann sich eine Harnwegsinfektion bis zu einer Septikämie oder einem Nierenversagen verschlimmern. Haarlemöl mit seiner starken antiseptischen antibakteriellen Wirkung ist eine wirksame Behandlung gegen Harnwegsinfektionen.
DIE VERWENDUNG VON BIODAVAILABLE SULFUR ALS BEHANDLUNG FÜR URINÄRE TRAKTINFEKTIONEN
Haarlem-Öl wurde 1696 in Holland von Claes Tilly entdeckt und wird seit 1924 in Frankreich verwendet. Haarlem-Öl besteht aus drei natürlichen Inhaltsstoffen: Kiefernterpentin (80%), Leinöl (4%) und Schwefel (16%) ) in einer 200 mg Kapsel enthalten.
Schwefel ist ein starkes Antiseptikum, das Keime und Bakterien beseitigt. Es wird häufig als Antiparasitikum bei externen Anwendungen und als Darmantiseptikum verwendet. Seine seit Jahrhunderten bekannte antimikrobielle Wirkung wird weitgehend durch die weit verbreitete Verwendung von Sulfonamidprodukten bestätigt (siehe Artikel über Sulfonamid-Antibiotika). Die Verwendung von Haarlem Öl Die Behandlung von Harnwegsinfektionen trägt zur raschen Beseitigung von Bakterien und anderen Mikroben bei, die in der Masse des Harnsystems (Nieren, Harnröhren, Blase und Harnröhre) vorhanden sind. Die Eliminierung dieser Krankheitserreger führt zu einer natürlichen Auflösung einer Harnwegsinfektion.